Kostenloses Angebot anfordern:
Metallverarbeitung
Ob Sondermetallteile, Werkbänke und Arbeitstische oder andere Metallkonstruktionen – Dank verschiedenster Verarbeitungstechniken und dem Know-how unserer Experten verwandeln wir jede Idee auf dem Papier in ein überzeugendes Endprodukt.
Metallverarbeitung | in der Nähe
Metallverarbeitung nach Maß – Metallbau Heinrich: Ihr Profi in der Nähe
Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme werden entsprechend steigender Anforderungen immer komplexer und leistungsfähiger. Dabei gewinnt die Intelligenz der Software an zentraler Bedeutung, jedoch kann diese nur mit einer ebenso leistungsfähigen Mechanik die gewünschte Funktion erfüllen. Bei der Fertigung dieser Sondermetallteile bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn Sie gerne Genaueres über unsere Leistungen erfahren möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter der 03644 / 55 83 56 erreichbar.

Fast 30 Jahre Erfahrung
Individuelle Betreuung vor Ort
Höchste Qualität und Zuverlässigkeit




CNC-Fräsen / Zerspanung Zuschnitte
Die Zerspantechnik eignet sich perfekt für Projekte, bei denen extrem komplexe Formen auftreten sowie Präzision und Genauigkeit von großer Bedeutung sind. Bei der Herstellung Ihrer Serienteile bieten wir Ihnen eine nahezu unbegrenzte Formvielfalt. Dabei garantieren wir Ihnen eine schnelle und kostengünstige Verarbeitung sowie zeitgleich eine hervorragende und gleichbleibende Qualität.
Konventionelles Fräsen
Für kleinere und mittelgroße Stückzahlen eignet sich das konventionelle Fräsen besser, da hier unsere Maschinen Arbeitsschritt für Arbeitsschritt per Hand konfiguriert werden. Dadurch können wir für kleinere Aufträge bessere Konditionen mithilfe dieses Verfahrens anbieten.
Schweißen
Das Schweißen ist eine werkstoffsparende Methode zum dauerhaften Vereinen von Produktteilen, wobei Wärme oder Druck eingesetzt werden. Die Schweißtechnik verbindet absolute Belastbarkeit mit maximaler Langlebigkeit sowie Produktsicherheit und wird dabei höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Durch die langjährigen Erfahrungen und Qualifikationen unserer Mitarbeiter gewährleisten wir unseren Kunden stets die vom Material geforderten Schweißtechniken im passenden Umfang.
Abkanten
Das Abkanten gehört neben dem Laserschneiden zu unseren wichtigsten Verfahren im Zuschneiden von Blechen. Durch das Abkanten von Blechteilen können sehr komplexe Formen mit vielen Funktionen konstruiert und hergestellt werden. Unser breites Angebot an speziellen Kantwerkzeugen und unsere erfahrenen Mitarbeiter ermöglichen es uns dabei, auch schwierige Kantarbeiten qualitativ hochwertig auszuführen.
Pulverbeschichtung
Ob Zäune, Treppen, Tore, Balkone oder Metallkleinteile – überall lässt sich die Pulverbeschichtung wirkungsvoll einsetzen. Und dabei gewinnt die Oberflächenveredelung nicht nur in dekorativen, sondern auch in funktionellen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Neben der Eigenschaft als sehr witterungsbeständiger Korrosionsschutz kommt natürlich auch die Möglichkeit hinzu, das jeweilige Objekt mit einer Farbe zu versehen. Die Farbe, mit der Ihr dekorativer Anspruch erfüllt werden soll, bestimmen Sie. Ebenso können Sie zwischen unterschiedlichen Oberflächenglänzen und -strukturen wählen.
Brennschneiden
Ein sehr wirtschaftliches Verfahren zum Schneiden von Metall ist das Brennschneiden. Hierbei wird der Werkstoff durch eine Brenngas-Sauerstoff-Flamme örtlich auf Zündtemperatur gebracht und dabei von dem Strahl so verbrannt, dass eine Schnittfuge entsteht.
Laserschneiden
Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Trennverfahren und ist in der heutigen Metallindustrie unentbehrlich. Die präzise Schneidtechnologie und die innovativen sowie automatisierten Vorgänge sparen Zeit und Energie. Auch komplizierte Formen lassen sich mühelos lasern. Daher ist auch hier das Einsatzfeld sehr vielfältig.
Sandstrahlen
Das Verfahren des Sandstrahlens dient zur Entrostung, Entfernung von Schmutz- und Lackschichten, Vorbereitung zur Metallspritzung oder einfach, um eine raue Oberfläche zu erzeugen. Es erfordert sehr viel Erfahrung, technisches Verständnis und eine gute Materialkenntnis. Auch gewährleistet die mit Hilfe des Sandstrahlens angeraute Oberfläche eine sehr gute Haftbarkeit der Farbe.